Saisonalität am Aktienmarkt Performance-Trading 2025

Als Zeitfenster sollten Sie dabei einen Zeitraum von 5, 10 oder auch 15 Jahren betrachten. Anhand der farblichen Verläufe ist schön zu erkennen, welche Preismuster signifikant waren rabonaofficial.de und es auch in Zukunft sein können bzw. Die prozentualen Veränderungen bei den Seasonals (blau) und dem Preischart (grün) können jeweils der nächsten Tabelle entnommen werden. Im Jahr 2020 wäre ein Wertzuwachs von 33,6 % vorhanden gewesen, wenn jedes Muster exakt so gehandelt worden wäre. Mit diesem Beispiel will ich verdeutlichen, dass es durchaus Sinn ergibt, ein statistisches Preismuster auf seine Validität über viele Jahre hinweg zu überprüfen.

Unsere Live-Serie A Vorhersagen nutzen die Tatsache, dass viele Spiele erst in der letzten halben Stunde wirklich zum Leben erwachen. Die Mailänder Giganten Inter und Milan prägen seit jeher das Bild der Serie A, wobei beide Klubs in den letzten Jahren bemerkenswerte Transformationen durchlaufen haben. Inter unter Simone Inzaghi hat sich zu einer Mannschaft entwickelt, die modernen Ballbesitzfußball mit italienischer Defensivkunst verbindet. Diese Balance macht sie zu einem faszinierenden Objekt für Serie A Tipps, besonders wenn es um Asian Handicap Wetten geht. Die Nerazzurri gewinnen oft, aber selten mit großem Abstand – ein Muster, das aufmerksame Wetter nutzen können.

Die Antizipation saisonaler Abwärtsrisiken ermöglicht es, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, beispielsweise durch Absicherungsstrategien oder die Umstrukturierung des Portfolios. Menschliches Verhalten, einschließlich steuerlicher und gesetzlicher Fristen, trägt ebenfalls zur saisonalen Dynamik bei. Das Ende des Steuerjahres kann Investoren dazu veranlassen, ihre Portfolios umzustrukturieren, was zu erhöhter Volatilität oder Handelsvolumina führen kann. Urlaubszeiten und Feiertage beeinflussen ebenfalls das Handelsvolumen und die Marktaktivität.

Kann man saisonale Muster in kurzfristigen Anlagestrategien nutzen?

Dies ist auch in dem folgenden Chart zu sehen, der die Performance der fünf Strategien zeigt. Die fünf Linien zeigen, wie sich ein Investment mit einem Anfangskapital von 10.000€ in den einzelnen Strategien entwickelt hätte. Drei der vier untersuchten saisonalen Strategien haben besser abgeschnitten als die reine Buy and Hold Strategie. Obwohl die Strategien in einigen Fällen nur die Hälfte der Zeit im Markt investiert waren, konnten sie dennoch mehr Gewinne erzielen als ein Investment über die vollen 12 Monate. In der letzten Zeile der Tabelle zeigen wir zum Vergleich, wie sich eine reine Buy and Hold Strategie in den DAX entwickelt hätte.

Die Preise von landwirtschaftlichen Rohstoffen wie Weizen sind beispielsweise stark abhängig von Ernte- und Jahreszeitenzyklen, während Aktien in bestimmten Sektoren vom Konsumverhalten zu bestimmten Jahreszeiten (z.B. zur Weihnachtszeit) abhängig sind. Unabhängig vom Asset ist es jedoch immer eine bestimmte Dynamik bei Angebot und Nachfrage, die für das saisonale Verhalten von Preisbewegungen verantwortlich ist. Entsprechend der saisonal schwankenden Nachfrage und des Angebots verschiedener Handelsgegenstände ist es nicht ungewöhnlich, dass Preise und Kursbewegungen sich periodisch, abhängig von einer bestimmten Saison, verändern können. Allerdings gibt es Anlageoptionen, bei denen diese saisonalen Marktschwankungen eine größere Rolle spielen als bei anderen.

In den letzten Jahren zählten gerade die Wintermonate zu denn schlechtesten Monaten. In dem nebenstehenden Diagramm sehen Sie die durchschnittliche Performance der einzelnen Monate im Verlauf der letzten 20 Jahre. Während in den ersten 8 Monaten die durchschnittliche Performance positiv war, schlossen die letzten vier Monate mit einem Verlust ab. Besonders bei Öl gibt es eine deutliche Zweiteilung zwischen Monaten mit guter Performance und Monaten mit schlechten Ergebnissen.

für den DAX, Indizes, sowie Einzelaktien

Im Jahr 2020 war dieses Preismuster zwar weniger profitabel, die Jahre davor jedoch sehr deutlich. Der geneigte Leser kann dieses Preismuster gerne in einem Zeitraum von 10 Jahren überprüfen. Es ist eine signifikante, statistische Relevanz erkannbar, die sich jedes Jahr zur etwa gleichen Zeit auf ähnliche Art und Weise wiederholt hat und es in Zukunft mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit auch wieder tun wird. Wenn das der Fall ist, kann von einer statistischen Relevanz und einen deutlichen Preismuster mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgegangen werden.

Diese Strategie basiert auf der Beobachtung, dass die Sommermonate (Mai bis Oktober) historisch gesehen oft niedrigere Renditen abwerfen als die Wintermonate (November bis April). Um die Saisonalität einer Aktie zu berechnen, analysieren Sie die historischen monatlichen Performancedaten einer Aktie und berechnen den Prozentsatz der positiven Monate und den durchschnittlichen Gewinn/Verlust für jeden Monat über eine festgelegte Anzahl von Jahren. Kurzfristig traders nutzen kann Saisonalitätsindikatoren als Leitfaden bei der Gestaltung ihrer Trading-Strategien. Diese Indikatoren geben Aufschluss über historische Tendenzen sowie Muster die dabei helfen können, potenzielle Handelsmöglichkeiten.

Bei dieser Strategie wurde über die gesamten 20 Jahre eine Position in den DAX gehalten, ohne dass die Position jemals verändert wurde. In der Tabelle unten sehen Sie, wie sich der Dax in den einzelnen Monaten entwickelt hat. Die Tabelle betrachtet die Performance des Dax in den letzten 20 Jahren (Anfang 2002 bis Ende 2021). Als Erstes wollen wir uns ansehen, in welchen Monaten sich der DAX besonders gut oder besonders schlecht entwickelt hat. Dazu untersuchen wir, welcher durchschnittlichen Gewinn in den einzelnen Monaten erzielt werden konnte und wie häufig die einzelnen Monate mit einem Gewinn schließen konnten.

Globale Ereignisse wie politische Veränderungen, wirtschaftliche Krisen oder Pandemien können saisonale Muster überlagern oder verändern. In solchen Zeiten können die üblichen saisonalen Trends weniger vorhersagbar oder relevant sein. Am Beispiel der SAP-Aktie, einem Softwareunternehmen aus Deutschland, ist sehr schön zu erkennen, dass eine Position auch über viele Wochen bzw. Die Voraussetzung ist ein statistisch relevantes Preismuster, welches über diesen langen Zeitraum gegeben war/ist.